Gemeindenachrichten

Hier finden Sie aktuelle Meldungen zu verschiedenen Themen.

Blaue Bewerbungsmappe, darauf ein Kugelschreiber im Hintergrund eine Lesebrille-
Meldung vom 21. Februar 2023

Schöffenwahl 2023

Gesucht werden aus unserer Gemeinde insgesamt  zwei Personen , die am Amtsgericht Villingen-Schwenningen und am Landgericht Konstanz als Vertretung des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen möchten.  Der Gemeinderat und der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Schwarzwald-Baar-Kreis schlagen doppelt so viele Kandidatinnen/Kandidaten vor, wie an Schöffinnen/schöffen bzw. Jugendschöffinnen/Jugendschöffen benötigt werden. Aus diesen Vorschlägen wählt der Schöffenwahlausschuss beim Amtsgericht in der zweiten Jahreshälfte 2023 die Haupt- und Ersatzschöffinnen/-schöffen.
Im Anschluss an das Gespräch fand eine Betriebsbesichtigung bei der Firma R. Mannhardt GmbH im Gewerbegebiet „Auf Firsten“ statt. Der Geschäftsführer Benjamin Mannhardt erläuterte die Produktionsabläufe und gab einen umfassenden Einblick in den Betrieb.
Von links nach rechts: Betriebsleiter Mathias Schleicher, MdB Thorsten Frei, Bürgermeister Torben Dorn und Geschäftsführer Benjamin Mannhardt
Meldung vom 13. Februar 2023

Bundestagsabgeordneter Thorsten Frei erneut zu Besuch in Dauchingen

Im Rahmen eines weiteren Informationsbesuches ohne konkreten Anlass, fand ein Gespräch mit Bürgermeister Torben Dorn im Rathaus statt. Darin wurde die dramatisch zunehmende Bürokratie, welche den Staat und die Kommunen immer mehr lähmt ebenso angesprochen, wie die zahlreichen Rechtsansprüche, welche von Bundes- und Landesebene installiert werden und von den Städten und Gemeinden bezahlt, organisiert und umgesetzt werden müssen. Außerdem wurde über die Schwierigkeiten einer erfolgreichen Energiewende und die hohe Zahl der Asylsuchenden gesprochen.
Das aktuelle Farrenstall-Team wurde gefeiert. Von links nach rechts Cornelia Knappik, Ursula Kraußer, Bürgermeister Dorn, Katarina Schreib, Edith Ositschan und Elfrun Reinelt.
Meldung vom 18. Januar 2023

20-jähriges Jubiläum des Bürgerzentrums Farrenstall vom 12.01.2023

Daraus entstand dann das ehrenamtliche Farrenstall-Team. Von Anbeginn an sind dabei: Ursula Kraußer, Edith Ositschan, Elfrun Reinelt und Katarina Schreib. Cornelia Knappik hat vor über 5 Jahren das Farrenstall-Team verstärkt.