Entlastungsmöglichkeit bei Starkregenereignissen für das südwestliche Gemeindegebiet gefunden und auf den Weg gebracht

Bauabschnitt 1 der ersten Priorität in Gelb:
In dem Kreuzungsbereich Zimmerstraße/Reutestraße wird ein neuer Teiler-Schacht gesetzt. Dieser leitet jede Regenmenge, welche größer als 165 Liter pro Sekunde ist, über einen neuen Kanal im südlichen Bereich der Reutestraße zu einem Rückhalteteich ab. Dadurch wird das gesamte südliche Entwässerungsnetz bei Starkregenereignissen um ca. 90 % entlastet. Der Rückhalteteich hat ein Volumen von 450 m³ und entwässert mit 10 Liter pro Sekunde in das bestehende Kanalnetz im Gewerbegebiet Riesenburg. Nach ca. 10 Stunden ist der Teich entleert. Der Teich wird voraussichtlich an 1 bis 3 Tagen pro Jahr benötigt, denn bei normalen Regenfällen wird in diesen nicht abgeleitet!
Bauabschnitt 2 der ersten Priorität in Grün:
Die bestehenden Mischwasserkanäle werden aufdimensioniert, damit die Überstauung (= Wasser tritt aus den Straßeneinlaufschächten und Kontrollschächten aus) beseitigt wird. Überstauung darf nicht mit Einstauung (= Kanal ist voll und bildet Rückstauung, Wasser tritt aber nicht an die Straßenoberfläche) verwechselt werden. Bei Überstauung muss die Gemeinde für die Beseitigung sorgen (wie bereits im Blumenweg erfolgt), bei Einstauung ist es an den Grundstückseigentümern gelegen, über Rückstauklappen die Rückstauung in deren Gebäude zu verhindern.