Bürgerzentrum Farrenstall
Wo früher der Gemeindebulle sein Dasein fristete und die Feuerwehrspritze untergebracht war, lädt inzwischen das "Bürgerzentrum Farrenstall" ein.

1999 begannen die Planungen für den Umbau des nur noch als Lager der Gemeinde und für Vereine genutzten ehemaligen Farrenstallgebäudes. 2003 konnte das komplett umgebaute Gebäude als Begegnungszentrum für die ganze Gemeinde der Öffentlichkeit vorgestellt werden.
Verschiedene Nutzungen haben sich inzwischen etabliert:
Bereits seit 2003 stellt das Arbeitskreises "Farrenstall-Team" an teilweise bis zu 40 Donnerstagnachmittagen im Jahr ein abwechslungsreiches Programm mit Kaffeetreffs, Vorträgen, gemeinsamem Singen und vielem anderen auf die Beine, welches insbesondere bei der älteren Bevölkerung großen Anklang findet.
Seit einigen Jahren hat eine Gruppe handarbeitender Frauen den Wintergarten des Farrenstalls entdeckt als Treffpunkt zum gemeinsamen Stricken, Häkeln, Sticken u. v. m.
Und all diese Gruppen tun Gutes: Erlöse aus dem Verkauf hergestellter Handarbeiten und Einnahmen des Arbeitskreises "Farrenstall-Team" werden regelmäßig für karitative Zwecke gespendet.


Auch für Ausstellungen, Vortrags- und Kleinkunstveranstaltungen bieten sich die Räume an und werden auch regelmäßig dafür genutzt.
Der Farrenstall kann von Dauchinger Einwohnerinnen und Einwohner für private Feiern gemietet werden. Die Benutzungsgebühr beträgt 125 € pro Tag. Im Farrenstall haben ca. 50 Personen Platz. Der Wintergarten ist allerdings nicht Bestandteil des Nutzungsvertrages und kann nicht mitgemietet werden.
Im Obergeschoss des Hauses wurden 4 Wohnungen eingerichtet, alle Wohnungen sind derzeit vermietet.
Kontakt
Farrenstall-Team
Farrenstall-Programm
Pässe, Rentenanträge, Gewerbewesen, Fundsachen, Führerscheinanträge, Fischereischein, soziale Anträge, Kinderferienprogramm, Wohnberechtigungsschein, Kultur, Personenstandswesen, Bestattungswesen, Einwohnerwesen
Vermietung Farrenstall
Terminvereinbarung Bürgermeister, Vermietung von Veranstaltungsräumen, Gestattungen, Internetauftritt, Wahlen, Mitteilungsblatt