Projekt Spurwechsel

Fahrdienstmodell „Spurwechsel“ verzeichnet eine stetig steigende Nachfrage

Das interkommunale Projekt „Spurwechsel“ startete im November 2014 zusammen mit den Gemeinden Deißlingen und Niedereschach. Seit dem Projektstart wurden durch unsere ehrenamtlichen Fahrer über 1.000 Fahrten durchgeführt.

Unsere ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer begleiten die Fahrgäste mit dem Elektro-Fahrzeug vorwiegend zum Arzt, ins Krankenhaus oder zum Einkaufen. 

Fahren lassen

Sie müssen dringende Besorgungen oder Einkäufe machen, oder haben einen Arzttermin, wollen oder können aber nicht mehr selber Auto fahren? Sie buchen den Fahrdienst mindestens zwei Tage vorher bei Ihrer Gemeinde. Entweder telefonisch, per E-Mail oder über die Webseite der Gemeinde.

Ein ehrenamtlicher Fahrer holt Sie zum vereinbarten Termin ab und bringt Sie wieder nach Hause. Kosten entstehen Ihnen nicht. Sie ­können den Dienst aber mit einer frei­willigen Spende honorieren.

Die Entfernung zum Zielort ist auf max. 20 km von Ihrem Wohnort begrenzt.

Bitte beachten Sie, dass sich das Angebot an Einwohnerinnen und Einwohner unserer Gemeinde richtet.

Für weitere Informationen oder Reservierungen können Sie sich gerne telefonisch oder schriftlich melden.

Kontakt

Frau Selina Sohmer

Assistenz Bürgermeister, Amtsblatt, Homepage, Vermietung von Veranstaltungsräumen, Projekt Spurwechsel

Fax (0 77 20) 97 77-33
Raum 9