Blick von oben. Dauchingen ist von einer größeren Distanz fotografiert, sodass man viele gelbe, orange und grüne Flächen und Waldstücke in der Umgebung sehen kann.

Top Themen

in Dauchingen

Unsere Senioren

Stationäre Pflege auswärts im Heim oder doch ambulante Pflege vor Ort?
Unsere Seniorenwohnanlage Löwen bietet 2 Modelle in einem Haus.

Aktuelle Baustelle auf dem Dorfplatz, Gräben in denen Kabel verlegt werden.

Aufruf zur Unterstützung der örtlichen Gastronomen

Während der Arbeiten am künftigen Dorfplatz sind die örtlichen Gastronomen durch die Einschränkungen auf Ihre Unterstützung angewiesen.

Der POP in der Schwarzwaldstraße neben einer grünen Hecke steht rechts der POP kleines graues Flachdachgebäude mit grauer Türe.

Der Glasfaserausbau im Ort

Viele attraktive Gewinne und ein buntes Programm finden Sie bei unserem Einweihungsfest zur Inbetriebnahme des Glasfasernetzes am 22.09.2023 ab 16:00 Uhr in der Schwarzwaldstraße.

Aktuelle Meldungen

aus Dauchingen

Meldung vom 20.09.2023

Sperrung der Schwarzwaldstraße

Am Freitag, 22.09.2023 ist die Schwarzwaldstraße zwischen den Einmündungen Feldbergstraße und Lupfenweg aufgrund des Einweihungsfestes des Glasfaserbetriebs in Dauchingen zwischen ca. 14:00 Uhr und 20:00 Uhr voll gesperrt. Eine Umleitung über die Feldbergstraße und die Belchenstraße wird ausgeschildert. Die Bushaltestellen in der Schwarzwaldstraße und im Lupfenweg können zwischen 14:00 Uhr und 21:00 Uhr von den Linien 651 und 775 nicht bedient werden. Bitte nutzen Sie die weiteren Haltestellen (z.B. Haltestelle Vordere Straße).
Meldung vom 13.09.2023

Blutspenderehrung im September 2023

Die Bundesländer Baden-Württemberg und Hessen haben eine gemeinsame Organisation für den Blutspendedienst. Allein im Bereich dieser beiden Bundesländer werden täglich ca. 2.700 Blutkonserven für die medizinische Versorgung benötigt. Rund 15.000 Blutspenden sind täglich in ganz Deutschland für die lebenswichtige Blutversorgung der Patienten nötig. An 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr müssen genügend Blutpräparate zur Verfügung stehen, um Menschenleben zu retten. Nur ca. 3 Prozent der Bevölkerung in Deutschland geht zum Blutspenden, d. h. im Gegenzug, 97 Prozent spenden nicht. Aber: Etwa jeder Dritte ist irgendwann einmal in seinem Leben auf eine Blutspende angewiesen. Denn trotz medizinischem Fortschritt ist es bisher nicht gelungen, einen Ersatz für Blut zu finden, weshalb erkrankte Personen weiterhin auf Spenderblut angewiesen sind.
Meldung vom 13.09.2023

Chiara Hensel absolviert ein FSJ an unserer Astrid-Lindgren-Schule

In der vergangenen KW 36 hat Chiara Hensel aus Dauchingen ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an unserer Astrid-Lindgren-Schule begonnen. Während des FSJs wird Frau Hensel in allen Bereichen unserer Grundschule wie dem Unterricht und der Betreuung tätig sein. Das FSJ wird in bewährter Weise weiterhin in Kooperation mit dem Landesverband Badisches Rotes Kreuz durchgeführt, von wo auch die angebotsimmanenten Seminare organisiert und umgesetzt werden. Wir bedanken uns herzlich beim Landesverband Badisches Rotes Kreuz für die bisherige gute Zusammenarbeit und freuen uns auf die weitere Kooperation.
Katholische Kirche St. Cäcilia der Gemeinde von gewisser Entfernung aufgenommen.

Veranstaltungen

in und um Dauchingen