Der Spurwechsel-Fahrdienst in Dauchingen ist wieder unterwegs

Seit dem 8. September ist der Spurwechsel-Fahrdienst der Gemeinde Dauchingen wieder aktiv – nun mit einem neuen Elektroauto. Das Fahrzeug ersetzt das bisherige, das technisch nicht mehr auf dem neuesten Stand war.

Der neue Opel Frontera geparkt am Hintereingang des Rathauses. Auf dem weißen Auto steht in grün- und gelb Spurwechsel.

Der ehrenamtliche Fahrdienst richtet sich vor allem an ältere und mobilitätseingeschränkte Bürgerinnen und Bürger und bietet eine umweltfreundliche, kostenlose Möglichkeit, wichtige Termine wie Arztbesuche oder Einkäufe wahrzunehmen. Die Anschaffung des neuen Fahrzeugs wurde im Gemeinderat beschlossen, um die verlässliche und nachhaltige Fortführung des Projekts zu gewährleisten.

Ein herzlicher Dank gilt allen freiwilligen Fahrerinnen und Fahrern, die das Projekt mit großem Engagement unterstützen.

Fahrgastinformationen:

  • Die Fahrten können von Personen genutzt werden, die in Dauchingen wohnen und mobilitätseingeschränkt sind oder aus Altersgründen Unterstützung benötigen.
  • Die Fahrten müssen im Umkreis von maximal 20 Kilometern von Dauchingen erfolgen, da die Reichweite des Elektrofahrzeugs begrenzt ist.
  • Die Fahrten werden auf Spendenbasis angeboten und sind somit grundsätzlich kostenlos.
  • Buchungen müssen mindestens zwei Tage vor dem gewünschten Termin erfolgen. Je früher die Buchung erfolgt, desto besser, da die Auslastung des Fahrdienstes hoch ist.
  • Buchungen können telefonisch oder per E-Mail bei Frau Selina Sohmer vorgenommen werden.

Informationen zum Angebot und zur Nutzung erhalten Interessierte bei Frau Selina Sohmer: E-Mail: selina.sohmer@dauchingen.de, Telefon: 07720 9777-12.