Nachruf Elmar Österreicher

Die Gemeinde Dauchingen trauert um Bürgermeister a.D., Ehrenbürger der Gemeinde sowie Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland Elmar Österreicher, der am 29.08.2025 im Alter von 88 Jahren verstorben ist.

In tiefer Betroffenheit nehmen wir Abschied von einer der ganz großen Persönlichkeiten unserer Gemeinde.

Elmar Österreicher wurde erstmals am 15. November 1964 zum Bürgermeister unserer Gemeinde gewählt. Im Oktober 1972 wurde er mit einem sensationellen Ergebnis von 100 % im Amt bestätigt. Die zweite Wiederwahl für seine dritte Amtsperiode erfolgte im Oktober 1984. Zum 31.12.1992 ist er in den Ruhestand getreten.

In seiner 28-jährigen Amtszeit hat er unsere Gemeinde durch seine Persönlichkeit und die von ihm ausgehenden Impulse entscheidend geprägt. Er hat seine Schaffenskraft, sein Wissen und sein Können stets dem Wohle unserer Bevölkerung gewidmet und sich damit für eine sehr positive Entwicklung unseres Ortes in ganz besonderem Maße verdient gemacht. Mit dem Neubau der Grund- und Hauptschule mit Turnhalle, später dem Neubau der Sporthalle, dem Bau der Aussegnungshalle, des Lehrerwohnhauses, des Feuerwehrhauses und der Erweiterung des Friedhofes sowie dem Umbau des Rathauses erfolgten große Schwerpunkte der kommunalen Infrastruktur. Ebenso die Erneuerung vieler Straßenzüge mit durchgehend beidseitigen Gehwegen und entsprechender Straßenbeleuchtung. Auch bei der Gründung des Zweckverbandes für die gemeinsame Kläranlage Oberer Neckar 1974 war er maßgeblich beteiligt.

Der sicherlich größte Verdienst fällt in die heiße Phase der Gemeindegebietsreform 1972. Als die Selbständigkeit Dauchingens erhalten blieb. In seiner Amtszeit entwickelte sich unsere Gemeinde von einem stark ländlich geprägten Ort zu einer Wohngemeinde mit gewerblicher Ansiedlung. Diesen Strukturwandel, der mit einer Verdopplung der Einwohnerzahl einherging, führte er bewusst sehr behutsam durch.

Als Kommunalpolitiker, der stets auch über die Gemeindegrenzen hinaus blickte, nahm er zahlreiche verantwortungsvolle Aufgaben in überregional bedeutenden Gremien und Institutionen wahr. Von 1965 bis 1999 war er Mitglied im Kreistag der Landkreise Villingen und Schwarzwald-Baar sowie Fraktionsvorsitzender der Freien Wähler. Sein Schwerpunkt lag im Verwaltungs- und Wirtschaftsausschuss. Auch in dem Zweckverband Pflegeheim Wartenberg in Geisingen hat er als Mitglied seine Expertise eingebracht. Mit der Gründung des Regionalverbandes Schwarzwald-Baar-Heuberg im Jahr 1973 war er Mitglied in der Verbandsversammlung und dort ebenfalls Fraktionsvorsitzender der Freien Wähler bis zu seinem Ausscheiden im Jahr 2004. Dort hatte er seinen Schwerpunkt im Planungsausschuss. Die Landesregierung hatte Elmar Österreicher nach seiner aktiven Zeit für drei Jahre in das Kuratorium der Denkmalstiftung Baden-Württemberg berufen.

Bei seiner Verabschiedung aus dem Amt wird ihm am 29.01.1993 das Ehrenbürgerrecht der Gemeinde verliehen, als Zeichen der Anerkennung und des Dankes. Am 27.08.1993 wurde ihm das Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Für die besonderen Verdienste auf Landkreisebene erhielt er am 11.12.1995 die Landkreismedaille in Silber des Landkreistages Baden-Württemberg.

Neben seinem Beruf als Bürgermeister war er in zahlreichen örtlichen Vereinen engagiert. Dieses jahrzehntelange treue Engagement sowie verschiedene damit verbundene Ehrungen unterstreichen seine Verlässlichkeit und seinen Einsatz für unsere Vereinsgemeinschaft.

Elmar Österreicher genoss in der Bevölkerung und über Parteigrenzen hinweg ein hohes Maß an Anerkennung und Ansehen. Die Gemeinde verliert mit Elmar Österreicher eine außerordentliche Persönlichkeit, die wir alle sehr vermissen werden. Wir haben größten Respekt vor seinem beeindruckenden Lebenswerk. Sein unermüdlicher Einsatz und sein beispielhaftes Pflichtbewusstsein sind von unschätzbarem Wert für die Gemeinde Dauchingen.

Mit großer Dankbarkeit, hoher Wertschätzung für seine Lebensleistung und seine wertvollen Verdienste für unsere Gemeinde nehmen wir am Freitag, 10.10.2025 um 13:30 Uhr in der katholischen Kirche in Dauchingen Abschied von unserem ehemaligen Bürgermeister Elmar Österreicher. Wir werden ihn und sein Wirken in dankbarer Erinnerung behalten und ihm ein ehrendes Gedenken bewahren. Seinen beiden Söhnen, den Enkelkindern und allen Angehörigen gilt unser tiefstes Mitgefühl.

Für die Gemeinde Dauchingen und den Gemeinderat

Torben Dorn
Bürgermeister