Einweihungsfeierlichkeiten Glasfaserausbau
Vergangenen Freitag war es nun endlich soweit, seit zwei Jahren warten wir sehnsüchtig auf die Aktivschaltung der Glasfaser-Adern, um in unseren Gebäuden die schnelle Zukunftstechnologie nutzen zu können.
Bürgermeister Torben Dorn konnte bei der Einweihungsfeier den Zweckverbandsvorsitzenden, Landrat Sven Hinterseh, den Geschäftsführer des Zweckverbandes Breitbandversorgung Schwarzwald-Baar, Jochen Cabanis und die Geschäftsführerin Marina Stiegeler begrüßen. Die Firma Stiegeler bringt Licht auf das kommunale Glasfaser, sozusagen die aktive Komponente einer schnellen Internetverbindung, denn die Firma Stiegeler hat die öffentliche Ausschreibung des Zweckverbandes für sich entscheiden können.
Trotz Regen und Kälteeinbruch waren ca. 300 Personen der Einladung gefolgt, um diesen Meilenstein der technologischen Verbesserung unserer Infrastruktur zu begehen.
Bürgermeister Torben Dorn führte in seiner Ansprache aus, dass wir uns sieben Jahre lang in der kommunalen Familie des Zweckverbandes solidarisch gezeigt haben mit denjenigen, welche eine deutlich schlechtere Internetanbindung hatten, als dies bei uns der Fall war. Nämlich mit rund 50.000 Euro hatten wir in dieser Zeit den Verband mitfinanziert. Lange Zeit war es leider gegeben, dass bei uns der Glasfaser-Ausbau nach dem EU-Beihilferecht verboten war. Somit konnte logischerweise auch kein Re-Invest bei uns erfolgen, also waren wir jahrelang diejenigen im Verband, welche keine Pachterlösausschüttung bekommen hatten.
Eine Kostenschätzung aus dem Jahr 2018 sah Gesamtkosten von 7,18 Millionen Euro vor, wenn wir ohne Fördergelder auf eigene Rechnung alle 961 Gebäude in unserem Ort mit Glasfaser erschlossen hätten. Durch die geschickte Verbindung mehrerer Förderprogramme und insbesondere durch die Einbeziehung der im Außenbereich liegenden Gebäude konnte nun bei uns ein Ausbaupaket geschnürt werden, in welchem 471 Gebäude und 35 unserer insgesamt 74 Straßenzüge mit Glasfaser erschlossen werden.
v.l.n.r Geschäftsführer Jochen Cabanis, Bürgermeister Torben Dorn, Marina Stiegeler und Landrat sowie Zweckverbandsvorsitzender Sven Hinterseh.


Ein ganz großes Dankeschön geht an die Kameraden unserer Freiwilligen Feuerwehr, unter der Einsatzleitung des stv. Kommandanten Frank Bertsche, für die Bewirtung der Einweihungsfeier und den Aufbau und Abbau der Infrastruktur für diese Einweihungsfeier.