Sanierung der Wilhelm-Feder-Straße
Deckschichteinbau
Mit dem Aufbringen der Deckschicht im ersten und zweiten Bauabschnitt der Wilhelm-Feder-Straße sind am 26.11.2020 die Arbeiten abgeschlossen worden. Der dritte Bauabschnitt von Höhe Zunftstube bis zur Einmündung in die Vordere Straße Ecke Brunnenplatz sowie die Sanierung der Kehrbühlstraße sind nach Ende der Winterperiode 2020/2021 im Frühjahr 2021 eingeplant.
Alte Wasserleitungen in der Wilhelm-Feder-Straße
Impressionen des Baufortschritts
Pflasterarbeiten im unteren Teil der Wilhelm-Feder-Straße abgeschlossen
Im unteren Teil der Wilhelm-Feder-Straße bis auf Höhe der Katholischen Kirche bzw. Gebäude „Alte Schule“ sind die Pflasterarbeiten in den Randbereichen und für die öffentlichen Stellplätze abgeschlossen. Die zwei Stellplätze entlang der Vorderen Straße werden Anfang nächster Woche gepflastert. Am Mittwoch wird im Fahrbahnbereich der Asphalt Belag für die Tragschicht eingebaut.
Danach erfolgen noch kleinere Arbeiten und Aufräumtätigkeiten bevor dann die Arbeiten für den 2. Teil des Bauabschnittes I im Bereich von Gebäude Wilhelm-Feder-Str. 18 bis zum Kreuzungsbereich Kehrbühlstraße beginnen. Zunächst wird dort Anfang nächster Woche mit dem Ausbau des Asphaltbelages begonnen. Im Anschluss (ca. Anfang Oktober) erfolgt die Verlegung der Versorgungsleitungen. Die Zufahrt zu den Stellplätzen hinter dem Wilhelm-Feder-Haus wird noch ca. 2 Wochen möglich sein. Danach wird dort für ein paar Tage die Zufahrt voll gesperrt. Sobald feststeht, wann die weiteren Privatgrundstücke nicht mehr angefahren werden können, wird dies bekannt gemacht, bzw. wird die Firma Walter dies den Anwohnern rechtzeitig mitteilen.
Bis in ca. 2 Wochen wird die Notwasserversorgung im 1. Teil abgebaut. Die Eigentümer sollten bis dahin ihren eigenen Hausinstallateur beauftragt haben um den neuen Wasseranschluss anzuschließen.
Asphalteinbau im 1. Teilabschnitt
Momentan wird im 1. Teilabschnitt die Tragschicht eingebaut. Danach werden im Bereich des Pfarrhauses die Randbereiche fertiggestellt, sodass eine Woche später der Ringsschluss um das Pfarrhaus wieder freigegeben werden kann. Die Asphalteinbauarbeiten sind allerdings witterungsabhängig, sodass sich die Maßnahme auch verschieben könnte.
Der Gemeinderat hat sich in der Sitzung vom 23.09.2019 für die Sanierungsvariante 2 entschieden.
Den Gemeinderatsbeschluss können Sie dem Bericht über die öffentliche Sitzung vom 23.09.2019 entnehmen.
Lageplan Wilhelm-Feder-Straße Variante 1 - Geschwungene Linienführung ((835,1 KB))
Lageplan Wilhelm-Feder-Straße Variante 2 - Verkehrsberuhigter Berich ((852,6 KB))
Lageplan Wilhelm-Feder-Straße Variante 3 - Einbahnstraße ((899,5 KB))
Lageplan Kehrbühlstraße ohne städtebauliche Aufwertung ((402,3 KB))
Lageplan Kehrbühlstraße mit städtebaulicher Aufwertung ((414,5 KB))
Erneuerung der Mischwasserkanalisation in offener Bauweise
- Leitungsinfrastruktur veraltet (unbewehrter Beton)
- Rohrverbindungen als Spitzmuffe (gelten als undicht)
- Schachtbauwerke marode und undicht
- Rohranschlüsse nicht fachgerecht (undicht)
- Zustandsklassifikation überwiegend ZK „0“ (Sofortmaßnahme)
- Hausanschlußerneuerung möglich in offener Bauweise
- Lage des Bestandskanals passt nicht zur neuen Gestaltung
- Inlinersanierung nicht wirtschaftlicher (Abschreibungszeiträume)
- Infrastrukturerneuerung komplett
Erneuerung der Wasserversorgung
- Leitungsinfrastruktur veraltet (Grauguß und PVC)
- Aufdimensionierung von NW 100 auf NW 150
- Erhöhung der Versorgungssicherheit der Nordgebiete
- Hausanschlußerneuerung möglich in offener Bauweise
- Lage des Bestandsleitung passt nicht zur neuen Gestaltung
- Infrastrukturerneuerung komplett